Was ist frühlingsanfang frühling?

Frühlingsanfang und Frühling

Der Frühlingsanfang markiert den Übergang vom Winter zum Sommer in den gemäßigten Zonen. Meteorologisch beginnt der Frühling in der nördlichen Hemisphäre am 1. März und endet am 31. Mai. Astronomisch, also kalendarisch, beginnt der Frühling mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche (auch Äquinoktium genannt), die meist am 20. oder 21. März stattfindet. An diesem Tag sind Tag und Nacht fast gleich lang.

Der Frühling ist geprägt vom Erwachen der Natur. Pflanzen beginnen zu sprießen und zu blühen, Tiere erwachen aus dem Winterschlaf oder kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Die Temperaturen steigen allmählich an und die Tage werden länger.

Wichtige Aspekte des Frühlings: